Die Inbetriebnahme meines ROBOT PISCINE 8STREME

Die üblichen Überprüfungen

1/ Überprüfen Sie, ob der 8STREME SCHWIMMBADROBOTER mit Ihrem Pool kompatibel ist.

Bitte überprüfen Sie, ob Ihr 8STREME SCHWIMMBADROBOTER mit Ihrem Modell, Typ und der Verkleidung Ihres Schwimmbeckens kompatibel ist.

Wir weisen Sie darauf hin, dass unsere ROBOTS PISCINE 8STREME keine Treppen steigen.

 

2/ Überprüfen Sie die Wasseraufbereitung in Ihrem Pool

Eine falsche Behandlung Ihres Wassers kann die Funktion Ihres 8STREME SCHWIMMBADROBOTERS beeinträchtigen.

Wir empfehlen Ihnen, darauf zu achten, dass Ihr Wasser die richtige Temperatur hat. Diese sollte zwischen 5 und 36 °C liegen.

Wir empfehlen Ihnen, zu überprüfen, ob Ihr pH-Wert auf dem richtigen Niveau liegt. Der optimale pH-Wert liegt zwischen 7,2 und 7,4.

Wenn Sie einen Chlorpool haben, liegt der optimale Chlorgehalt zwischen 2 und 3 ppm.

Wenn Sie einen Salzwasserpool haben, liegt der NaCI-Gehalt zwischen 2700 und 4500 ppm.

Wir bitten Sie, Ihren Pool auf Algen (grüne oder durchsichtige Algen) zu überprüfen. Unsere 8STREME SCHWIMMBADROBOTER wurden entwickelt, um die Pflege Ihres Pools zu erleichtern. Sie sind jedoch nicht dafür vorgesehen, Algen zu entfernen. Bitte behandeln Sie Ihren Pool, bevor Sie den ROBOT PISCINE 8STREME verwenden.

Sie sollten überprüfen, ob sich an den Wänden Fettablagerungen befinden. Wenn dies der Fall ist, entfernen Sie diese mit einer Handbürste.

 

2/ Überprüfen Sie die Sicherheitshinweise

Einige Sicherheitshinweise sollten beachtet werden.

Überprüfen Sie, ob Ihre elektrische Anlage durch eine 30ma-Differenzialschutzsperre geschützt ist. Es wird empfohlen, den Transformator nicht an ein Verlängerungskabel anzuschließen.

Stellen Sie den Transformator mindestens 3,5 m vom Teich entfernt auf. Er muss vor Feuchtigkeit geschützt sein.

Verwenden Sie keine beschädigten Kabel oder Schnüre. Wenn Kabel oder Schnüre beschädigt sind, lassen Sie sie umgehend ersetzen, um Risiken zu vermeiden.

Der 8STREME SCHWIMMBADROBOTER sollte nicht in die Reichweite von unbeaufsichtigten Kindern gelangen, ebenso wenig wie von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung oder Wissen.

Verwenden Sie den ROBOT PISCINE 8STREME nicht, wenn sich Personen im Schwimmbecken befinden. Verwenden Sie ihn auch nicht, wenn Sie eine Gegenstromanlage in Betrieb haben.

Wenn der ROBOT PISCINE 8STREME nicht benutzt wird, muss er aus dem Schwimmbecken entfernt werden. Der ROBOT PISCINE 8STREME darf nicht außerhalb des Wassers verwendet werden.

Wenn Sie Arbeiten am ROBOT PSICINE 8STREME durchführen müssen, vergewissern Sie sich, dass der Transformator ausgesteckt ist.

 

Der Start

1/ Überprüfung der Stromversorgung und des elektrischen Anschlusses

Zur Inbetriebnahme Ihres 8STREME ROBOT PISCINE müssen Sie zunächst alle Teile des 8STREME ROBOT PISCINE richtig anschließen.

Schrauben Sie dazu die Kappe des Transformators, die sich neben dem Schalter befindet, ab, stecken Sie das Ende des Schwimmkabels in die Steckdose und schrauben Sie die Mutter des Schwimmkabels fest auf den Transformator.

Stecken Sie dann das Ende des vom Transformator kommenden Schwimmkabels in die mit "POWER" beschriftete schwarze Buchse. Achten Sie dabei auf die Richtung, in der Sie die Kabel anschließen. Schieben Sie dann die Kappe so, dass sie mit dem Stecker des Schwimmers in Kontakt kommt, und schrauben Sie die Mutter handfest an.

Wiederholen Sie den Vorgang auf der blauen Seite mit der Aufschrift "POOL ROBOT" mit dem Kabel, das vom Roboter kommt.

Link zum Kabelanschluss : https://www.youtube.com/watch?v=3PPJU9pLre0&list=PLWoiTHw_wDWv8tDa7QGiQrazACbyhJHXd&index=15

Platzieren Sie den Transformator an einem mittleren Punkt zwischen den beiden Enden Ihres Pools und mindestens 3,50 m vom Rand des Pools entfernt.

 

2/ Eintauchen des ROBOT PISCINE 8STREME in den Pool

Wenn Sie den Feinfilter verwenden möchten, müssen Sie die Plastikverpackung entfernen und den Feinfilter direkt in den Filterkorb Ihres 8STREME SCHWIMMBADROBOTERS einlegen.

Wenn Sie den Feinfilter nicht verwenden möchten, lassen Sie den Filterkorb leer.

Platzieren Sie Ihren 8STREME SCHWIMMBADROBOTER in Ihrem Pool an einer Stelle, die so weit wie möglich von der Stromquelle entfernt ist, und warten Sie, bis er vollständig untergetaucht ist. Wenn nötig, helfen Sie ihm manuell beim Absenken. Dadurch wird die richtige Kabellänge erreicht, die Ihr 8STREME SCHWIMMBADROBOTER benötigt, um Ihren gesamten Pool zu reinigen.

Beschränken Sie die Länge des Kabels, das sich im Pool befindet, auf das Nötigste und lassen Sie das überschüssige Kabel außerhalb des Pools liegen.

 

3/ Einschalten des ROBOT PISCINE 8STREME

Beim 8STREME 5200-J2X SCHWIMMBADROBOTER stecken Sie den Transformator in die Wandsteckdose und das blaue Licht leuchtet auf, um die Aktivierung des Roboters anzuzeigen. Am Ende des Reinigungszyklus schaltet sich der Roboter automatisch ab.

Für den 8STREME 5210-J200, 8STREME 5212 SCHWIMMBADROBOTER stecken Sie den Transformator in die Wandsteckdose und das blaue Licht am Schwimmer leuchtet auf. Drücken Sie dann den schwarzen Knopf in der Mitte des Schwimmers und das rote Licht leuchtet auf, was den Beginn des Reinigungszyklus bedeutet. Am Ende des Reinigungszyklus schaltet sich die rote Lampe aus.

Für den SCHWIMMBADROBOTER 8STREME 5220-LUNA 10, 8STREME 5222 stecken Sie den Transformator in die Wandsteckdose und das blaue Lämpchen leuchtet auf. Dann schalten Sie den Schalter unter dem blauen Licht auf die gewünschte Dauer des Reinigungszyklus um (links für 1 Stunde und rechts für 2 Stunden). Klicken Sie dann auf den Einschaltknopf darüber. Das rote Licht wird aufleuchten, um den Beginn des Reinigungszyklus anzuzeigen. Am Ende des Reinigungszyklus schaltet sich die rote Leuchte aus.

Beim 8STREME SCHWIMMBADROBOTER 5310 stecken Sie den Transformator in die Wandsteckdose und das blaue Licht leuchtet auf. Schalten Sie dann den Schalter auf ON, um den Zyklus zu starten. Das rote Licht leuchtet auf, um den Beginn des Reinigungszyklus anzuzeigen. Am Ende des Reinigungszyklus schaltet sich die rote LED aus.

Für den 8STREME SCHWIMMBADROBOTER 7310 stecken Sie den Transformator in die Wandsteckdose und das blaue Licht leuchtet auf. Kippen Sie dann den Schalter an der Seite des Transformators nach rechts und klicken Sie auf den Einschaltknopf darüber. Das rote Lämpchen wird aufleuchten, um den Beginn des Reinigungszyklus anzuzeigen. Am Ende des Reinigungszyklus schaltet sich die rote LED aus.

Link zum Einschalten des Transformators des ROBOT PISCINE 8STREME 7310 : https://www.youtube.com/watch?v=8Bwj47cupHI&list=PLWoiTHw_wDWv8tDa7QGiQrazACbyhJHXd&index=14

Beim 8STREME SCHWIMMBADROBOTER 7320 stecken Sie den Transformator in die Wandsteckdose, woraufhin das blaue Licht aufleuchtet. Dann kippen Sie den Schalter an der Seite des Transformators auf die gewünschte Dauer des Reinigungszyklus (links für 1 Stunde und rechts für 3 Stunden). Klicken Sie dann auf den Einschaltknopf oben. Das rote Licht wird aufleuchten und den Beginn des Reinigungszyklus anzeigen. Am Ende des Reinigungszyklus schaltet sich die rote Leuchte aus.

 

Das Ende des Reinigungszyklus

1/ Die Einstellung des ROBOT PISCINE 8STREME

Je nach Programmierung des 8STREME SCHWIMMBADROBOTERS kann der Reinigungszyklus 1 Stunde, 2 Stunden oder 3 Stunden dauern. Am Ende des Reinigungszyklus erlischt die rote Lampe am Transformator und der Roboter schaltet sich von selbst ab. Sie müssen ihn also nicht überwachen oder manuell eingreifen, um ihn zu stoppen.

Nur das blaue Lämpchen am Transformator bleibt eingeschaltet. Um den Transformator in diesem Fall auszuschalten, müssen Sie nur den Schalter an der Seite des Transformators nach links kippen und dann den Transformator aus der Wandsteckdose ziehen. Die blaue LED wird nach einigen Sekunden erlöschen.

Es wird nicht empfohlen, den ROBOT PISCINE 8STREME vor dem Ende seines Zyklus manuell anzuhalten.

 

Wenn der Reinigungszyklus abgeschlossen ist, warten Sie einige Minuten, bevor Sie den Roboter aus dem Wasser nehmen, um einen Temperaturschock zu vermeiden.

Der 8STREME SCHWIMMBADROBOTER sollte aus dem Pool entfernt werden, wenn er nicht benutzt wird.

Um den 8STREME SCHWIMMBADROBOTER aus dem Wasser zu holen, heben Sie ihn einfach langsam und vorsichtig am Kabel an, bis Sie ihn am Griff fassen können. Sobald Sie ihn in der Hand haben, lassen Sie ihn das Wasser ablaufen.

Lassen Sie es an der Luft trocknen, am besten im Schatten.

 

2/ Die Reinigung des ROBOT PISCINE 8STREME

Nach jedem Gebrauch sollten Sie Ihren ROBOT PISCINE 8STREME mit klarem Wasser reinigen und an der Luft im Schatten trocknen lassen. Wir empfehlen, das Innere und Äußere des Roboters ebenfalls zu reinigen.

Wenn Sie Feuchtigkeit oder Sonnenlicht ausgesetzt sind, kann dies den 8STREME SCHWIMMBADROBOTER und seine Bestandteile beschädigen.

Außerdem sollten Sie den Filterbeutel oder -korb leeren und den Feinfilter reinigen.

 

3/ Die Aufbewahrung und Lagerung des ROBOT PISCINE 8STREME

Wenn der 8STREME SCHWIMMBADROBOTER vollständig getrocknet ist, sollte er an einem vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht geschützten Ort aufbewahrt werden.

Feuchtigkeit oder Sonneneinstrahlung oder könnte den 8STREME SCHWIMMBADROBOTER und seine Komponenten beschädigen.

$(document).ready(function() { // Your Isotope initialization code here. var $container = $('#your-isotope-container'); // Replace with your container's ID. if ($container.length > 0) { // Überprüfen Sie, ob der Container existiert. $container.isotope({ // Your Isotope options }); } else { console.error("Isotope container not found!"); } });