Allgemeine Nutzungsbedingungen
ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN |
Definitionen
Im Folgenden wird es bezeichnet:
● "Website" oder "Dienst": die Website https://8streme.eu/ und alle ihre Seiten.
● "Herausgeber": 8STREME, die juristische oder natürliche Person, die für die Herausgabe und den Inhalt der Website verantwortlich ist.
● "Nutzer": der Internetnutzer, der die Dienste der Website besucht und nutzt.
Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen (im Folgenden "ANB") werden vom Herausgeber der Website angeboten. Der Nutzer der Website wird gebeten, diese AGB aufmerksam zu lesen, sie auszudrucken und/oder auf einem dauerhaften Datenträger zu speichern. Der Nutzer bestätigt, dass er die AGB zur Kenntnis genommen hat und sie vollständig und vorbehaltlos akzeptiert.
Artikel 1 - Anwendung der AGB
Die vorliegenden ANB haben zum Ziel, die Bedingungen für den Zugang der Nutzer zur Website festzulegen. Der Herausgeber behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern, indem er eine neue Version der AGB auf der Website veröffentlicht. Die für den Nutzer geltenden AGB sind die am Tag seiner Annahme gültigen AGB.
Die Website ist für alle Nutzer frei und kostenlos zugänglich. Der Erwerb eines Produkts oder einer Dienstleistung, die Einrichtung eines Mitgliederbereichs oder ganz allgemein das Surfen auf der Website setzt voraus, dass der Nutzer die vorliegenden AGB vollständig akzeptiert und anerkennt, dass er sie zur Kenntnis genommen hat.
Diese Annahme kann z. B. darin bestehen, dass der Nutzer das Kästchen ankreuzt, das dem Satz entspricht, mit dem er die vorliegenden AGB akzeptiert, z. B. mit dem Vermerk "Ich habe alle Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website gelesen und akzeptiert". Das Ankreuzen dieses Kästchens hat denselben Wert wie eine handschriftliche Unterschrift des Nutzers.
Der Nutzer erkennt den Beweiswert der automatischen Aufzeichnungssysteme des Herausgebers dieser Website an und verzichtet, sofern er keinen Gegenbeweis erbringen kann, darauf, diese im Falle eines Rechtsstreits anzufechten.
Die Annahme der vorliegenden AGB setzt voraus, dass die Nutzer/innen über die dafür erforderliche Geschäftsfähigkeit verfügen. Wenn der Nutzer minderjährig ist oder nicht über diese Rechtsfähigkeit verfügt, erklärt er, dass er die Erlaubnis eines Vormunds, Kurators oder gesetzlichen Vertreters hat.
Der Veröffentlicher stellt dem Kunden auf seiner Website eine Datenschutzrichtlinie zur Verfügung, in der alle Informationen zur Nutzung der vom Veröffentlicher gesammelten personenbezogenen Daten des Kunden und zu den Rechten, die der Kunde in Bezug auf diese personenbezogenen Daten hat, spezifiziert sind. Die Datenschutzrichtlinie ist Teil der AGB. Die Annahme der vorliegenden AGB impliziert folglich die Annahme der Datenschutzrichtlinie.
Artikel 2 - Rechtliche Hinweise, persönliche Daten und Zweck der Website
Die vorliegende Website wird von 8STREME SASU herausgegeben. Die rechtlichen Informationen über den Host und den Herausgeber der Website, insbesondere die Kontaktdaten und etwaige Angaben zu Kapital und Registrierung, finden Sie im Impressum dieser Website.
Informationen über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten (Richtlinien und Erklärung) sind in der Datenschutzrichtlinie der Website enthalten.
Der Zweck dieser Seite wird als "Verkaufsseite für Ersatzteile für Poolroboter" bestimmt.
Artikel 3 - Mitgliederbereich
Der auf der Website registrierte Nutzer (Mitglied) hat die Möglichkeit, auf die Website zuzugreifen, indem er sich mit seinen Identifikationsmerkmalen (bei der Registrierung festgelegte E-Mail-Adresse und Passwort) einloggt oder eventuell Systeme wie Drittanbieter-Login-Buttons von sozialen Netzwerken verwendet. Der Nutzer ist voll verantwortlich für den Schutz des von ihm gewählten Passworts. Er wird ermutigt, komplexe Passwörter zu verwenden. Falls der Nutzer sein Passwort vergisst, hat er die Möglichkeit, ein neues Passwort zu generieren. Dieses Passwort ist die Garantie für die Vertraulichkeit der Informationen, die in seiner Rubrik "Mein Konto" enthalten sind, und der Nutzer darf es daher nicht an Dritte weitergeben oder ihnen mitteilen. Andernfalls kann der Herausgeber der Website nicht für unbefugte Zugriffe auf das Konto eines Nutzers haftbar gemacht werden.
Die Einrichtung eines persönlichen Bereichs ist eine unabdingbare Voraussetzung für jede Bestellung oder jeden Beitrag des Nutzers auf dieser Website. Zu diesem Zweck wird der Nutzer aufgefordert, eine Reihe von persönlichen Informationen anzugeben. Der Nutzer verpflichtet sich, diese Informationen wahrheitsgemäß anzugeben.
Die Datenerhebung dient der Erstellung eines "Mitgliedskontos". Sollten die in der Rubrik Mitgliedskonto enthaltenen Daten infolge einer technischen Panne oder eines Falles höherer Gewalt verloren gehen, können die Website und ihr Herausgeber nicht haftbar gemacht werden, da diese Informationen keinen Beweiswert haben, sondern lediglich informativen Charakter. Die Seiten, die sich auf die Mitgliederkonten beziehen, können vom Inhaber des betreffenden Kontos frei ausgedruckt werden, stellen aber keineswegs einen Beweis dar, sondern haben lediglich informativen Charakter, der eine effiziente Verwaltung des Dienstes oder der Beiträge durch den Nutzer gewährleisten soll.
Jedem Nutzer steht es frei, sein Konto und seine Daten auf der Website zu schließen. Hierzu muss er eine E-Mail an 8STREME senden, in der er angibt, dass er sein Konto löschen möchte. Eine Wiederherstellung seiner Daten ist dann nicht mehr möglich.
Der Veröffentlicher behält sich das ausschließliche Recht vor, das Konto eines Nutzers zu löschen, der gegen die vorliegenden AGB verstoßen hat (insbesondere, aber nicht ausschließlich, wenn der Nutzer bei seiner Registrierung und der Einrichtung seines persönlichen Bereichs wissentlich falsche Informationen angegeben hat) oder wenn das Konto seit mindestens einem Jahr inaktiv ist. Eine solche Löschung stellt keinen Schaden für den ausgeschlossenen Nutzer dar, der keinen Anspruch auf Entschädigung aus diesem Grund hat. Der Ausschluss schließt nicht die Möglichkeit des Herausgebers aus, rechtliche Schritte gegen den Nutzer einzuleiten, wenn die Fakten dies rechtfertigen.
Artikel 4 - Zugang und Verfügbarkeit der Website
Der Herausgeber bemüht sich nach besten Kräften, die Website ständig zugänglich zu machen, vorbehaltlich der Wartungsarbeiten an der Website oder den Servern, auf denen sie gehostet wird. Sollte der Zugriff auf die Website aufgrund von technischen Problemen oder Problemen jeglicher Art nicht möglich sein, kann der Nutzer keinen Schaden geltend machen und hat keinen Anspruch auf Entschädigung.
Der Herausgeber der Website ist nur durch eine Mittelverpflichtung gebunden; er kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung des Internets ergeben, wie z. B. Datenverlust, Eindringen, Viren, Ausfall des Dienstes oder andere.
Der Nutzer räumt ausdrücklich ein, dass er die Website auf eigenes Risiko und unter seiner alleinigen Verantwortung nutzt.
Die Website stellt dem Nutzer Informationen zu Informationszwecken zur Verfügung, wobei Unvollkommenheiten, Fehler, Auslassungen, Ungenauigkeiten und andere Ambivalenzen vorkommen können. In jedem Fall kann 8STREME in keinem Fall haftbar gemacht werden:
● für direkte oder indirekte Schäden, insbesondere in Bezug auf entgangene Gewinne, entgangene Gewinne, Kunden- und Datenverluste, die unter anderem aus der Nutzung der Website oder im Gegenteil aus der Unmöglichkeit ihrer Nutzung resultieren können;
● einer Fehlfunktion, einer Nichtverfügbarkeit des Zugangs, einer unsachgemäßen Nutzung, einer falschen Konfiguration des Computers des Nutzers oder der Verwendung eines vom Nutzer wenig genutzten Browsers.
Artikel 5 - Hyperlinks
Die Website kann Hyperlinks zu anderen Websites enthalten.
Der Nutzer erkennt daher an, dass der Herausgeber nicht für tatsächliche oder angebliche Schäden oder Verluste haftet, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder der Kenntnisnahme von Inhalten, Werbung, Produkten oder Dienstleistungen, die auf diesen Websites oder externen Quellen verfügbar sind, ergeben. Ebenso wenig kann der Herausgeber dieser Website für Schäden haftbar gemacht werden, die dem Nutzer durch den Besuch einer dieser Websites entstehen.
Sollte trotz der Bemühungen des Herausgebers einer der Hypertext-Links auf der Website auf eine Website oder eine Internetquelle verweisen, deren Inhalt den Anforderungen des französischen Rechts nicht entspricht oder einem Nutzer nicht zu entsprechen scheint, verpflichtet sich der Nutzer, unverzüglich mit dem Herausgeber der Website, dessen Kontaktdaten im Impressum der Website angegeben sind, Kontakt aufzunehmen, um ihm die Adresse der Seiten der betreffenden Drittpartei zu übermitteln.
Artikel 6 - Cookies
Ein "Cookie" kann die Identifizierung des Nutzers der Website, die Personalisierung seines Besuchs der Website und die Beschleunigung der Anzeige der Website durch die Speicherung einer Datendatei auf seinem Computer ermöglichen. Die Website kann "Cookies" hauptsächlich verwenden, um 1) Navigationsstatistiken zu erhalten, um die Erfahrung des Nutzers zu verbessern, und 2) den Zugang zu einem Mitgliedskonto und zu Inhalten zu ermöglichen, die ohne Anmeldung nicht zugänglich sind.
Der Nutzer bestätigt, dass er über diese Praxis informiert ist und ermächtigt den Herausgeber der Website, sie zu verwenden. Der Herausgeber verpflichtet sich, den Inhalt dieser "Cookies" niemals an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Der Nutzer kann die Speicherung von "Cookies" ablehnen oder seinen Browser so einstellen, dass er vor der Annahme von "Cookies" gewarnt wird. Hierzu muss der Nutzer seinen Browser entsprechend einstellen:
● Für den Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/fr-FR/windows-vista/Block-or-allow-cookies
● Für Safari: https://support.apple.com/fr-fr/ht1677
● Für Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=fr&hlrm=en&safe=on
● Für Firefox: https://support.mozilla.org/fr/kb/activer-desactiver-cookies
● Für Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html
Artikel 7 - Rechte an geistigem Eigentum
Alle Elemente auf dieser Website sind Eigentum des Herausgebers oder eines beauftragten Dritten oder werden vom Herausgeber auf der Website mit der Genehmigung ihres Eigentümers verwendet.
Jegliche Darstellung, Vervielfältigung oder Anpassung von Logos, Text-, Bild- oder Videoinhalten, ohne dass diese Aufzählung erschöpfend ist, ist strengstens untersagt und kommt einer Fälschung gleich.
Jeder Nutzer, der sich einer Fälschung schuldig macht, kann ohne Vorankündigung oder Entschädigung und ohne dass ihm aus diesem Ausschluss ein Schaden entsteht, seinen Zugang zur Website gelöscht bekommen, unbeschadet eventueller späterer rechtlicher Schritte gegen ihn auf Initiative des Herausgebers der vorliegenden Website oder seines Bevollmächtigten.
Die auf der Website enthaltenen Marken und Logos können von 8STREME oder eventuell von einem seiner Partner eingetragen werden. Jede Person, die ihre Darstellungen, Reproduktionen, Verschachtelungen, Verbreitungen und Weiterverbreitungen vornimmt, muss mit den in den Artikeln L.713-2 ff. des Gesetzes über das geistige Eigentum vorgesehenen Sanktionen rechnen.
Artikel 8 - Verantwortlichkeit
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für die Veröffentlichungen der Nutzer, ihren Inhalt sowie ihren Wahrheitsgehalt. Der Herausgeber kann in keinem Fall für Schäden am Computersystem des Nutzers und/oder für Datenverluste haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung der Website durch den Nutzer ergeben.
Der Herausgeber verpflichtet sich, den Inhalt der Website ständig zu aktualisieren und den Nutzern zutreffende, klare, präzise und aktualisierte Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Website ist im Prinzip ständig zugänglich, außer während technischer Wartungsarbeiten und der Aktualisierung des Inhalts. Der Herausgeber kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die aus der Nichtverfügbarkeit der Website oder Teilen davon resultieren.
Der Herausgeber der Website kann nicht für eine technische Nichtverfügbarkeit der Verbindung haftbar gemacht werden, unabhängig davon, ob diese insbesondere auf höhere Gewalt, Wartung, Aktualisierung, Änderung der Website, Eingriffe des Hosters, einen internen oder externen Streik, einen Netzwerkausfall oder eine Unterbrechung der Stromversorgung zurückzuführen ist.
Der Herausgeber kann nicht für das Nichtfunktionieren, die Unmöglichkeit des Zugangs oder Funktionsstörungen der Website haftbar gemacht werden, die auf eine ungeeignete Ausrüstung, eine falsche Konfiguration oder Nutzung des Computers des Nutzers, auf Funktionsstörungen der Dienste des Providers des Nutzers oder auf Störungen des Internetnetzes zurückzuführen sind.
Artikel 9 - Geografische Nutzungsbeschränkung
Die Nutzung der Dienste der Website ist auf Europa beschränkt.
Artikel 10 - Benachrichtigungen und Beschwerden
Jede Mitteilung oder Stellungnahme zu diesen AGB, den rechtlichen Hinweisen oder der Datenschutzrichtlinie muss schriftlich erfolgen und per Einschreiben oder beglaubigtem Brief oder per E-Mail an die im rechtlichen Hinweis der Website angegebene Adresse gesendet werden, wobei die Kontaktdaten, der Name und Vorname des Mitteilenden sowie der Gegenstand der Stellungnahme anzugeben sind.
Alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Nutzung der Website, der Dienste, der Seiten der Website in sozialen Netzwerken oder der AGB, der rechtlichen Hinweise oder der Datenschutzrichtlinie müssen innerhalb von 365 Tagen nach dem Tag, an dem das Problem, das den Anspruch begründet, entstanden ist, eingereicht werden, und zwar unabhängig von anderslautenden Gesetzen oder Rechtsregeln. Falls ein solcher Anspruch nicht innerhalb von 365 Tagen nach der Beschwerde eingereicht wird, ist ein solcher Anspruch für immer gerichtlich nicht durchsetzbar.
Es ist möglich, dass die gesamte Website und die angebotenen Dienste in begrenztem Umfang Ungenauigkeiten oder Fehler enthalten oder Informationen, die nicht im Einklang mit den AGB, den rechtlichen Hinweisen oder der Datenschutzrichtlinie stehen. Darüber hinaus ist es möglich, dass unbefugte Änderungen durch Dritte auf der Website oder in zugehörigen Diensten (soziale Netzwerke...) vorgenommen werden.
In einer solchen Situation hat der Nutzer die Möglichkeit, den Herausgeber der Website per Post oder per E-Mail an die im Impressum der Website angegebenen Adressen zu kontaktieren, möglichst mit einer Beschreibung des Fehlers und des Ortes (URL) sowie ausreichenden Informationen, um den Herausgeber zu kontaktieren.
Artikel 11 - Unabhängigkeit der Klauseln
Wenn eine Bestimmung der ANB für rechtswidrig, nichtig oder aus anderen Gründen für nicht durchsetzbar befunden wird, dann gilt diese Bestimmung als von den ANB abtrennbar und hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen.
Die AGB ersetzen alle vorherigen oder zeitgleichen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen. Sie sind nicht abtretbar, übertragbar oder durch den Nutzer selbst unterlizenzierbar.
Eine gedruckte Version der AGB und aller in elektronischer Form erteilten Mitteilungen kann in Gerichts- oder Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit den AGB verlangt werden. Die Parteien vereinbaren, dass die gesamte Korrespondenz in Bezug auf diese AGB in deutscher Sprache abgefasst werden muss.
Artikel 12 - Anwendbares Recht
Die vorliegenden ANB werden durch das französische Recht geregelt und unterliegen diesem.
Vorbehaltlich der Bestimmungen der öffentlichen Ordnung können alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Ausführung der vorliegenden AGB entstehen könnten, vor jeder gerichtlichen Klage dem Herausgeber der Website zur gütlichen Einigung vorgelegt werden.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Anträge auf gütliche Einigung die Fristen für die Einleitung gerichtlicher Schritte nicht hemmen.
Vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen, die der öffentlichen Ordnung (ordre public) unterliegen, ist für alle gerichtlichen Klagen im Zusammenhang mit der Erfüllung der vorliegenden AGB die Zuständigkeit der Gerichte am Wohnort des Beklagten gegeben.
Alle Rechte vorbehalten - 14. Dezember 2022.